Montag, 10. Dezember 2007

Advent, Advent - schon das 2 Lichtlein brennt

Also dieses Jahr (auch wenn ich Weihnachten nicht unbedingt liebe) bin ich wirklich sehr "adventisch". Ich reise von einem Markt zum anderen.

Letzte Woche (Sa) war ich in Imst zum Krampusumzug und dann am Christkindlmarkt in Imst mit Clivia. Ein fusiger kleiner Markt mit ein paar Standln wo es halt das übliche Weihnachts dingldangl gibt. Wir waren hauptsächlich Kunden am Glühwein-Punsch Stand und natürlich haben wir obligatorisch ein Kiachl gegessen.

Nach einer Woch Pause, hatte ich dieses Wochenende das ultimative
Weihnachts - Christkindlmarkt Wochende.
Am Samstag Abend war ich mit meinen Freunden (Gotti, Carina, Albert) und noch eine Menge anderer Kollegen im Schloss Landeck zum "Advend im Schloss" - totaaal schön. Wir haben natürlich auch das Schloss besichtigt und sind bis zum Schlossturm hinaufgestapft um den herrlichen Ausblick über ein Lichtermeer von Landeck zu sehen. Carinas Papa hatte auch einen Stand an dem wir uns reichlich mit Glühwein und NÜssen versorgt haben. - der war guuut. Ein paar Glühwein später (leicht angeduselt) sind wir noch ins Jones auf eine Pizza gegangen und danach hat uns unser Chauffeur (Carina) nach Hause getaxelt. Mein Auto musst in Roppen "schlafen" da ich nicht mehr fahrtüchtig war nach 3-4 :) Glühwein.

Am nächsten Morgen wurde ich abgeholt und auf ein leckeres Frühstück eingeladen, um mein Auto abzuholen. Nach einem 2 Min. Umzieh Aufenthalt daheim war ich schon wieder losgefahren um mich mit Andy zu treffen - wir wollten nach Kufstein in die Festung zum "Weihnachtszauben" - wieder ein Adventmarkt :)
Andy mein Chauffeur hatte nach meinen Wegbeschreibung (die trotz dass ich mal in Kufstein gewohnt habe nicht allzu prezise waren) dann endlich einen Parkplatz gefunden und wir sind zur Festung gegangen. - gefahren mit Lift um genau zu sein :)
Angekommen haben wir uns die ganze "Burg" angeschaut, jede Kammer, jeden Geheimgang, alle Schützen-, Waffen und Kanonenaustellungen und den wunderschönen Ausblick von der Festung genossen. Nach unserer Wanderung haben wir uns dann dem eigentlichen Grund unseres Besuches gewidmet und sind zum Weihnachtsmarkt gegangen. In Kufstein sie nur die "Sauf und Essstände" im freien die Dingldanglverkäufer sind in einem Rundgang in rund um den Festplatz in den Nischen angesiedelt.
Hier gab es Bienenwachskerzen, Spielzeug, Schnaps, Käse, Speck, Holzschnitte, Glasschmuck usw. - Total schön aufgebaut und vor allem nicht in der Kälte, so konnte man sich beim anschauen richtig zeit lassen. - fein und soooo schön

Dieser Markt hat mir wirklich von allen am besten Gefallen, weil ich einfach die Festung so interessant und gewaltig fand.
Doch auch im Landeck mit dem Schloss war es total schön. Imst - naja - ein Markt wie jeder andere.

Jetzt hab ich genug von Weihnachtsmärkten, Punsch und Glühwein, Weihnachten und Silvester kann kommen und auch von mir aus schnell wieder gehen, dann ist nämlich auch der ärgste Stress was Hotel, Menükarten, Speisekarten, Weinkarten, Gäste, Russen, Geschenke, Weihnachtspost usw. angeht auch wieder vorbei und alles läuft seinen geregelten Weg.

Schöne Adventzeit allerseits
LG
Rebecca

Krampus - ich und Angst - ze ze ze

Am 5. Dezember haben wir beim Hotel eine kleine Krampusfeier mit Glühwein, Punsch, Kastanien, Nüssen, Mandarinen,... veranstaltet.

Florian der Obmann der Ötztaler Feuerteufel hat uns diesen Vorschlag gemacht und wir haben einige Freunde, Verwandte, Bekannte, Einheimische eingeladen

Um ca. 19 Uhr sind sie dann eingetrudelt unsere Teufel - Gott sei dank noch ohne Fell und Larfe - hatte schon ein sehr mulmiges Gefühl...

Nachdem Mama Geburtstag hatte, hab ich das Annoncieren in der Küche übernommen und als die Hauptgänge alle erledigt waren hab ich mich auch nach draussen gesellt.
Es waren schon einige Leute da, mit Glühwein und Maroni versorgt von unserem Maronibräter Benjamin und auch der Nikolaus war schon fleißig am Geschenkesäcken verteilen. CIMG7943

Um 20.30 waren dann die Teufel dran mit Ihrem Feuertanz - das war echt cool, ein brennender Kessel, brennende Ketten, riesige Schellen - uuuuuhh gruselig und der Oberteufel mit dem brennenden Dreizack.CIMG7953CIMG7958CIMG7963
es war echt eine gelungende Vorführung die nicht nur unseren Gästen (hauptsächlich Nachbarn und Verwandte) sondern auch uns viel Spaß Benjamin-und-der-Oberteufel gemacht hat und ich hatte überhaupt keine Angst - hihi auch wenn ich schon 3 Tage vorher immer mit versperren Auto gefahren bin.
krampusfeier24

Ja es gibt auch nette Krampusse :)

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr - der Handschlagvertrag ist schon wieder "unterschrieben" Nette Krampusse unterstüzt man doch gern :) - der Reinerlös ging an die Feuerteufel.

C'est moi - Rebecca!

La vie n'est pas un chocolat!

Zufallsbild

Bild054

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Sieht wirklich sehr schick...
Sieht wirklich sehr schick aus! Wow! Ich hätte weder...
girico - 18. Nov, 13:53
nicht vergessen neuer...
RebeccaErhart1979.wordpres s.com
rebeccaerhart - 4. Feb, 17:57
WE, Wochenstart hoffentlich...
nachdem dieses Ding jetzt doch noch ein paar Tage funktioniert noch...
rebeccaerhart - 4. Feb, 17:57
Ich ziehe um auf wordpress
RebeccaErhart1979.wordpres s.com - mein BRANNEUER Blog! Aber...
rebeccaerhart - 4. Feb, 17:33

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6795 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Nov, 13:54